Herzlich Willkommen in der Stadtmarina Brandenburg!
In Brandenburg an der Havel ist ein neuer Freizeit- und Erholungsort entstanden, der für die attraktive Lage der Stadt sehr beliebt ist.
Die Stadt Brandenburg an der Havel liegt eingebettet in der herrlichen Fluss- und Seenlandschaft der Havelregion. Perfekt, um von hier aus den Urlaub auf dem Wasser zu starten oder als Reiseziel während des Bootsurlaubes.
Die traumhafte Umgebung ist bekannt für die Potsdamer-Brandenburger Havelseen und verlockt zu ausgedehnten Landgängen. An den Havelufern laden Kirchen, Klöster und Schlösser ein. In dieser herrlichen Naturlandschaft ist damit eine perfekte Kombination von Boots-, Kultur- und Städteurlaub erlebbar.
Unsere Stadtmarina Brandenburg wurde am 30.04.2016 eröffnet und erfreut seitdem Wassertouristen, einheimische Wassersportler und die Bewohner der Region.
65 Bootsliegeplätze in einem geschützten Hafenbecken und zusätzliche Liegeplätze an der Außenseite der Kaimauer stehen dem geneigten Bootsurlauber zur Verfügung. Wohnmobilisten verweilen auf einer Grünfläche mit 60 Caravanstellplätzen.
Besucher und Gäste der Stadtmarina Brandenburg können folgende Serviceeinrichtungen auf dem Gelände nutzen:
- Sanitäranlagen, Dusche und WC (barrierefrei)
- Waschmaschine, Trockner
- Bootstankstelle (Diesel/Benzin) (in der Nebensaison geschlossen)
- Fäkalienabpumpstation (in der Nebensaison geschlossen)
- Chemietoilettenentsorgung
- Slipanlage für Boote bis 14 Meter Länge und 13 Tonnen Gewicht
- Kranplatz für größere Boote (eigene Durchführung & Kranbesorgung)
- Winterlager (Außenlager/Hallenlager)
- Tagesausflüge mit führerscheinfreien Tagesbooten
- SUP- und Kajakverleih
- WLAN
- Haustiere erlaubt
Bootstechniker sind vor Ort und bereit als Ansprechpartner für Gäste und Urlauber.
Die Rezeption im Hafengebäude ist mit einer Snackbar ausgestattet und bietet täglich frische Kuchenangebote, eine Auswahl von Kalt- und Heißgetränken, Eis sowie leckere Bockwurst. Verzehrt werden darf direkt auf der Hafenterrasse mit Blick auf den Silokanal und das Hafenbecken.
Ein Grillplatz mit Feuerstelle lädt außerdem zur gemütlichen Abendgestaltung ein.
Dieses Unternehmen wurde finanziell durch den Fond für regionale Entwicklung und mit Hilfe der Investitionsbank Brandenburg im Bereich der Digitalisierung einer Buchungssoftware sowie einer modernen Schrankenanlage gefördert.